Grafik Design • Motion Design
Grafik Design • Motion Design
Grafik Design • Motion Design
Grafik Design • Motion Design
Blumen Hoven Advents Karte und Plakat 2022
Blumen Hoven Advents Karte und Plakat 2022
Blumen Hoven Advents Karte und Plakat 2022
Blumen Hoven Advents Karte und Plakat 2022
07.09.2022
07.09.2022
07.09.2022
07.09.2022






Abstrakt
Projektbeschreibung:
Das Blumenfachgeschäft Blumen Hoven veranstaltet jedes Jahr im November eine Adventsausstellung. Dort werden den Besuchern eine große Auswahl an handgemachten Adventsdekorationen und Accessoires präsentiert. Zu diesem Anlass werden jedes Jahr Einladungskarten verteilt und Plakate am Ladenlokal angebracht. Meine Aufgabe war die Konzeption und Gestaltung eines ansprechenden Plakats und einer Einladungskarte, die die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und sie dazu animieren, die Veranstaltung zu besuchen.
Kunde/Auftraggeber:
Blumen Hoven Fachgeschäft für Blumen und Dekorationen
Meine Rolle:
Art Direction und Umsetzung des Designs
Verwendete Programme und Tools:
Adobe Illustrator: für die Gestaltung der Karte und des Plakats
Adobe After Effects: zur Erstellung von animierten Versionen für Social-Media-Werbung
Konzept
Das Design für die Adventsausstellung von Blumen Hoven sah die Lösung mehrerer Herausforderungen vor: Einerseits sollte ein visuell ansprechendes Konzept entwickelt werden, das sowohl als Einladungskarte als auch auf großen Plakaten funktioniert und eine gleich starke Wirkung erzielt. Zusätzlich sollte das Design für Social-Media-Werbung adaptiert werden, wobei durch Animationen die Aufmerksamkeit der Betrachter gesteigert werden sollte, ohne den Kern des Designs zu vernachlässigen.
Um den genannten Anforderungen gerecht zu werden, wurde ein einheitlicher Stil angewandt, der sich durch klare Konturen und eine lebendige Farbgebung im Pop-Art-Stil auszeichnet. Der zentrale Eyecatcher, ein illustrierter Tannenbaum mit einem freundlichen Gesicht, wurde so gestaltet, dass er auf beiden Formaten (Druck und digital) gleichermaßen gut zur Geltung kommt. Der Tannenbaum vermittelt durch seine großen, ausdrucksstarken Augen eine einladende und fröhliche Stimmung, die perfekt zur festlichen Atmosphäre der Adventsausstellung passt.
Das Design wurde durch diagonale Linien dynamisiert, die Spannung ins Gesamtbild bringen und die ansonsten geradlinige Gestaltung aufbrechen. Die Farbpalette aus Rot, Grün und Gelb greift klassische Weihnachtsfarben auf und stellt sofort eine emotionale Verbindung zur Adventszeit her. Für die Social-Media-Adaption wurden dynamische Übergänge und subtile Bewegungen des Tannenbaum-Elements eingesetzt, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu maximieren und das Design in den digitalen Raum zu übertragen.
Das Ergebnis ist ein flexibles und durchdachtes Konzept, das sowohl in gedruckter als auch in animierter Form überzeugt und die Adventsausstellung auf allen Kanälen optimal bewirbt.
Prozess
Briefing:
Der Umsetzungsprozess wurde mit einem kurzen Briefing eingeleitet, in dem der Kunde seinen Wunsch nach der Entwicklung eines Designs äußerte, das Freude vermittelt und sich deutlich von der Masse abhebt.
Research und Analyse:
Nach dem Briefing startete ich eine Recherche-Phase, in der ich verschiedene Stilrichtungen sammelte und analysierte. Die Ergebnisse dieser Recherche wurden dem Kunden präsentiert, und wir kamen zu dem Schluss, dass der Pop-Art-Stil am besten geeignet war.
Skizzenphase:
Basierend auf dem gewählten Stil habe ich mehrere Skizzen angefertigt. Im Anschluss habe ich die drei Designs ausgewählt, die nach Abwägung der Kriterien am besten passen, und diese dem Kunden präsentiert.
Designausarbeitung:
Nachdem der finale Entwurf ausgewählt worden war, konnte ich mit der vollständigen Ausarbeitung des Designs für die Einladungskarte und das Plakat beginnen.
Erstellung der animierten Version:
In der Folge habe ich das Design dahingehend angepasst, dass es auch für Social-Media-Werbung nutzbar ist. Konkret habe ich eine animierte Version des Plakats erstellt, die dynamische Bewegungen und Effekte enthält. Diese erhöhen die Aufmerksamkeit der Nutzer auf Plattformen wie Instagram oder Facebook.
Abstrakt
Projektbeschreibung:
Das Blumenfachgeschäft Blumen Hoven veranstaltet jedes Jahr im November eine Adventsausstellung. Dort werden den Besuchern eine große Auswahl an handgemachten Adventsdekorationen und Accessoires präsentiert. Zu diesem Anlass werden jedes Jahr Einladungskarten verteilt und Plakate am Ladenlokal angebracht. Meine Aufgabe war die Konzeption und Gestaltung eines ansprechenden Plakats und einer Einladungskarte, die die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und sie dazu animieren, die Veranstaltung zu besuchen.
Kunde/Auftraggeber:
Blumen Hoven Fachgeschäft für Blumen und Dekorationen
Meine Rolle:
Art Direction und Umsetzung des Designs
Verwendete Programme und Tools:
Adobe Illustrator: für die Gestaltung der Karte und des Plakats
Adobe After Effects: zur Erstellung von animierten Versionen für Social-Media-Werbung
Konzept
Das Design für die Adventsausstellung von Blumen Hoven sah die Lösung mehrerer Herausforderungen vor: Einerseits sollte ein visuell ansprechendes Konzept entwickelt werden, das sowohl als Einladungskarte als auch auf großen Plakaten funktioniert und eine gleich starke Wirkung erzielt. Zusätzlich sollte das Design für Social-Media-Werbung adaptiert werden, wobei durch Animationen die Aufmerksamkeit der Betrachter gesteigert werden sollte, ohne den Kern des Designs zu vernachlässigen.
Um den genannten Anforderungen gerecht zu werden, wurde ein einheitlicher Stil angewandt, der sich durch klare Konturen und eine lebendige Farbgebung im Pop-Art-Stil auszeichnet. Der zentrale Eyecatcher, ein illustrierter Tannenbaum mit einem freundlichen Gesicht, wurde so gestaltet, dass er auf beiden Formaten (Druck und digital) gleichermaßen gut zur Geltung kommt. Der Tannenbaum vermittelt durch seine großen, ausdrucksstarken Augen eine einladende und fröhliche Stimmung, die perfekt zur festlichen Atmosphäre der Adventsausstellung passt.
Das Design wurde durch diagonale Linien dynamisiert, die Spannung ins Gesamtbild bringen und die ansonsten geradlinige Gestaltung aufbrechen. Die Farbpalette aus Rot, Grün und Gelb greift klassische Weihnachtsfarben auf und stellt sofort eine emotionale Verbindung zur Adventszeit her. Für die Social-Media-Adaption wurden dynamische Übergänge und subtile Bewegungen des Tannenbaum-Elements eingesetzt, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu maximieren und das Design in den digitalen Raum zu übertragen.
Das Ergebnis ist ein flexibles und durchdachtes Konzept, das sowohl in gedruckter als auch in animierter Form überzeugt und die Adventsausstellung auf allen Kanälen optimal bewirbt.
Prozess
Briefing:
Der Umsetzungsprozess wurde mit einem kurzen Briefing eingeleitet, in dem der Kunde seinen Wunsch nach der Entwicklung eines Designs äußerte, das Freude vermittelt und sich deutlich von der Masse abhebt.
Research und Analyse:
Nach dem Briefing startete ich eine Recherche-Phase, in der ich verschiedene Stilrichtungen sammelte und analysierte. Die Ergebnisse dieser Recherche wurden dem Kunden präsentiert, und wir kamen zu dem Schluss, dass der Pop-Art-Stil am besten geeignet war.
Skizzenphase:
Basierend auf dem gewählten Stil habe ich mehrere Skizzen angefertigt. Im Anschluss habe ich die drei Designs ausgewählt, die nach Abwägung der Kriterien am besten passen, und diese dem Kunden präsentiert.
Designausarbeitung:
Nachdem der finale Entwurf ausgewählt worden war, konnte ich mit der vollständigen Ausarbeitung des Designs für die Einladungskarte und das Plakat beginnen.
Erstellung der animierten Version:
In der Folge habe ich das Design dahingehend angepasst, dass es auch für Social-Media-Werbung nutzbar ist. Konkret habe ich eine animierte Version des Plakats erstellt, die dynamische Bewegungen und Effekte enthält. Diese erhöhen die Aufmerksamkeit der Nutzer auf Plattformen wie Instagram oder Facebook.
Abstrakt
Projektbeschreibung:
Das Blumenfachgeschäft Blumen Hoven veranstaltet jedes Jahr im November eine Adventsausstellung. Dort werden den Besuchern eine große Auswahl an handgemachten Adventsdekorationen und Accessoires präsentiert. Zu diesem Anlass werden jedes Jahr Einladungskarten verteilt und Plakate am Ladenlokal angebracht. Meine Aufgabe war die Konzeption und Gestaltung eines ansprechenden Plakats und einer Einladungskarte, die die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und sie dazu animieren, die Veranstaltung zu besuchen.
Kunde/Auftraggeber:
Blumen Hoven Fachgeschäft für Blumen und Dekorationen
Meine Rolle:
Art Direction und Umsetzung des Designs
Verwendete Programme und Tools:
Adobe Illustrator: für die Gestaltung der Karte und des Plakats
Adobe After Effects: zur Erstellung von animierten Versionen für Social-Media-Werbung
Konzept
Das Design für die Adventsausstellung von Blumen Hoven sah die Lösung mehrerer Herausforderungen vor: Einerseits sollte ein visuell ansprechendes Konzept entwickelt werden, das sowohl als Einladungskarte als auch auf großen Plakaten funktioniert und eine gleich starke Wirkung erzielt. Zusätzlich sollte das Design für Social-Media-Werbung adaptiert werden, wobei durch Animationen die Aufmerksamkeit der Betrachter gesteigert werden sollte, ohne den Kern des Designs zu vernachlässigen.
Um den genannten Anforderungen gerecht zu werden, wurde ein einheitlicher Stil angewandt, der sich durch klare Konturen und eine lebendige Farbgebung im Pop-Art-Stil auszeichnet. Der zentrale Eyecatcher, ein illustrierter Tannenbaum mit einem freundlichen Gesicht, wurde so gestaltet, dass er auf beiden Formaten (Druck und digital) gleichermaßen gut zur Geltung kommt. Der Tannenbaum vermittelt durch seine großen, ausdrucksstarken Augen eine einladende und fröhliche Stimmung, die perfekt zur festlichen Atmosphäre der Adventsausstellung passt.
Das Design wurde durch diagonale Linien dynamisiert, die Spannung ins Gesamtbild bringen und die ansonsten geradlinige Gestaltung aufbrechen. Die Farbpalette aus Rot, Grün und Gelb greift klassische Weihnachtsfarben auf und stellt sofort eine emotionale Verbindung zur Adventszeit her. Für die Social-Media-Adaption wurden dynamische Übergänge und subtile Bewegungen des Tannenbaum-Elements eingesetzt, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu maximieren und das Design in den digitalen Raum zu übertragen.
Das Ergebnis ist ein flexibles und durchdachtes Konzept, das sowohl in gedruckter als auch in animierter Form überzeugt und die Adventsausstellung auf allen Kanälen optimal bewirbt.
Prozess
Briefing:
Der Umsetzungsprozess wurde mit einem kurzen Briefing eingeleitet, in dem der Kunde seinen Wunsch nach der Entwicklung eines Designs äußerte, das Freude vermittelt und sich deutlich von der Masse abhebt.
Research und Analyse:
Nach dem Briefing startete ich eine Recherche-Phase, in der ich verschiedene Stilrichtungen sammelte und analysierte. Die Ergebnisse dieser Recherche wurden dem Kunden präsentiert, und wir kamen zu dem Schluss, dass der Pop-Art-Stil am besten geeignet war.
Skizzenphase:
Basierend auf dem gewählten Stil habe ich mehrere Skizzen angefertigt. Im Anschluss habe ich die drei Designs ausgewählt, die nach Abwägung der Kriterien am besten passen, und diese dem Kunden präsentiert.
Designausarbeitung:
Nachdem der finale Entwurf ausgewählt worden war, konnte ich mit der vollständigen Ausarbeitung des Designs für die Einladungskarte und das Plakat beginnen.
Erstellung der animierten Version:
In der Folge habe ich das Design dahingehend angepasst, dass es auch für Social-Media-Werbung nutzbar ist. Konkret habe ich eine animierte Version des Plakats erstellt, die dynamische Bewegungen und Effekte enthält. Diese erhöhen die Aufmerksamkeit der Nutzer auf Plattformen wie Instagram oder Facebook.
Abstrakt
Projektbeschreibung:
Das Blumenfachgeschäft Blumen Hoven veranstaltet jedes Jahr im November eine Adventsausstellung. Dort werden den Besuchern eine große Auswahl an handgemachten Adventsdekorationen und Accessoires präsentiert. Zu diesem Anlass werden jedes Jahr Einladungskarten verteilt und Plakate am Ladenlokal angebracht. Meine Aufgabe war die Konzeption und Gestaltung eines ansprechenden Plakats und einer Einladungskarte, die die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und sie dazu animieren, die Veranstaltung zu besuchen.
Kunde/Auftraggeber:
Blumen Hoven Fachgeschäft für Blumen und Dekorationen
Meine Rolle:
Art Direction und Umsetzung des Designs
Verwendete Programme und Tools:
Adobe Illustrator: für die Gestaltung der Karte und des Plakats
Adobe After Effects: zur Erstellung von animierten Versionen für Social-Media-Werbung
Konzept
Das Design für die Adventsausstellung von Blumen Hoven sah die Lösung mehrerer Herausforderungen vor: Einerseits sollte ein visuell ansprechendes Konzept entwickelt werden, das sowohl als Einladungskarte als auch auf großen Plakaten funktioniert und eine gleich starke Wirkung erzielt. Zusätzlich sollte das Design für Social-Media-Werbung adaptiert werden, wobei durch Animationen die Aufmerksamkeit der Betrachter gesteigert werden sollte, ohne den Kern des Designs zu vernachlässigen.
Um den genannten Anforderungen gerecht zu werden, wurde ein einheitlicher Stil angewandt, der sich durch klare Konturen und eine lebendige Farbgebung im Pop-Art-Stil auszeichnet. Der zentrale Eyecatcher, ein illustrierter Tannenbaum mit einem freundlichen Gesicht, wurde so gestaltet, dass er auf beiden Formaten (Druck und digital) gleichermaßen gut zur Geltung kommt. Der Tannenbaum vermittelt durch seine großen, ausdrucksstarken Augen eine einladende und fröhliche Stimmung, die perfekt zur festlichen Atmosphäre der Adventsausstellung passt.
Das Design wurde durch diagonale Linien dynamisiert, die Spannung ins Gesamtbild bringen und die ansonsten geradlinige Gestaltung aufbrechen. Die Farbpalette aus Rot, Grün und Gelb greift klassische Weihnachtsfarben auf und stellt sofort eine emotionale Verbindung zur Adventszeit her. Für die Social-Media-Adaption wurden dynamische Übergänge und subtile Bewegungen des Tannenbaum-Elements eingesetzt, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu maximieren und das Design in den digitalen Raum zu übertragen.
Das Ergebnis ist ein flexibles und durchdachtes Konzept, das sowohl in gedruckter als auch in animierter Form überzeugt und die Adventsausstellung auf allen Kanälen optimal bewirbt.
Prozess
Briefing:
Der Umsetzungsprozess wurde mit einem kurzen Briefing eingeleitet, in dem der Kunde seinen Wunsch nach der Entwicklung eines Designs äußerte, das Freude vermittelt und sich deutlich von der Masse abhebt.
Research und Analyse:
Nach dem Briefing startete ich eine Recherche-Phase, in der ich verschiedene Stilrichtungen sammelte und analysierte. Die Ergebnisse dieser Recherche wurden dem Kunden präsentiert, und wir kamen zu dem Schluss, dass der Pop-Art-Stil am besten geeignet war.
Skizzenphase:
Basierend auf dem gewählten Stil habe ich mehrere Skizzen angefertigt. Im Anschluss habe ich die drei Designs ausgewählt, die nach Abwägung der Kriterien am besten passen, und diese dem Kunden präsentiert.
Designausarbeitung:
Nachdem der finale Entwurf ausgewählt worden war, konnte ich mit der vollständigen Ausarbeitung des Designs für die Einladungskarte und das Plakat beginnen.
Erstellung der animierten Version:
In der Folge habe ich das Design dahingehend angepasst, dass es auch für Social-Media-Werbung nutzbar ist. Konkret habe ich eine animierte Version des Plakats erstellt, die dynamische Bewegungen und Effekte enthält. Diese erhöhen die Aufmerksamkeit der Nutzer auf Plattformen wie Instagram oder Facebook.