Grafik Design

Grafik Design

Grafik Design

Grafik Design

AbyssMarine Logodesign

AbyssMarine Logodesign

AbyssMarine Logodesign

AbyssMarine Logodesign

09.09.2024

09.09.2024

09.09.2024

09.09.2024

AbyssMarine Logo im Starprinzip
AbyssMarine Logo im Starprinzip
AbyssMarine Logo im Starprinzip
AbyssMarine Logo im Schubwagenprinzip
AbyssMarine Logo im Schubwagenprinzip
AbyssMarine Logo im Schubwagenprinzip
AbyssMarine Logo mit Raster
AbyssMarine Logo mit Raster
AbyssMarine Logo mit Raster
AbyssMarine Logo Favicon Muster
AbyssMarine Logo Favicon Muster
AbyssMarine Logo Favicon Muster
AbyssMarine Logo auf Holzwand
AbyssMarine Logo auf Holzwand
AbyssMarine Logo auf Holzwand

Abstrakt

Im Rahmen dieses Projekts habe ich das Logo für das sich im Aufbau befindende Unternehmen AbyssMarine entworfen. AbyssMarine ist ein Onlinehandel für Tauchequipment. Das Ziel war die Entwicklung eines Logos, das die Unternehmenswerte – Modernität, Abenteurer, Qualität und Professionalität – klar vermittelt und gleichzeitig einen hohen Wiedererkennungswert bietet.

Auftraggeber:

Etienne Mackensen

Verwendete Programme und Tools:
  • Adobe Illustrator: für die Erstellung von Skizzen und die Umsetzung des Logos

Konzept

Bei der Entwicklung des Logos wurde darauf abgezielt, die Aktivitäten des Unternehmens mit den Werten Modernität, Abenteurer, Qualität und Professionalität zu vereinen. Zu diesem Zweck wurde eine minimalistische Wort-Bild-Marke entwickelt, die diese Werte auf den ersten Blick vermittelt.

Die stilisierten Darstellungen eines Tauchhelms und eines Ankers symbolisieren die Hauptbestandteile des Unternehmensnamens – "Abyss" und "Marine" – und visualisieren diese klar. Die minimalistische Gestaltung der Elemente dient dazu, ein modernes und prägnantes Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Um die Flexibilität des Logos für verschiedene Medien sicherzustellen, wurde es in mehreren Varianten umgesetzt:

  • Gemäß dem Crown-Prinzip wird die Bildmarke über der Wortmarke platziert. Dies ist insbesondere bei traditionellen Anwendungen wie Briefköpfen und Geschäftsdokumenten von Vorteil, da es so zu einer klaren Hierarchie kommt.

  • Im Schubwagen-Prinzip steht die Bildmarke neben der Wortmarke, was sich ideal für horizontale Formate wie Webseiten oder Banner eignet.

  • Für digitale Anwendungen wurde eine abstrakte Version der Bildmarke als Favicon entwickelt, die sich durch ihre einfache und wiedererkennbare Form auszeichnet.

Die Typografie des Logos basiert auf einer leicht modifizierten geometrischen Groteskschrift, die das moderne und minimalistische Erscheinungsbild des Logos unterstreicht. Die Wortmarke wurde auf einem klaren Raster aufgebaut, um ein professionelles und harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Prozess

Briefing und Analyse:

Das Projekt begann mit einem Briefing, in dem der Kunde den Wunsch äußerte, einen Taucherhelm als zentrales Element in das Design zu integrieren. Daraufhin führten wir gemeinsam eine Konkurrenz- und Zielgruppenanalyse durch, die ergab, dass die Zielgruppe Hobby- und Profitauchern sowie Vertrieblern anderer Tauchunternehmen besteht. Die Hauptkonkurrenten sind führende Online-Shops für Tauchequipment in Europa.

Entwicklung und Design:

Nach der Analyse habe ich mit der Erstellung von Skizzen begonnen. Diese basierten auf den Ergebnissen der Recherche und den Kundenwünschen. Im Anschluss wurden dem Kunden die drei besten Varianten vorgestellt, von denen die Wahl auf die Kombination aus Tauchhelm und Anker fiel. Diese Kombination aus einem minimalistischen Taucherhelm und einem stilisierten Anker spiegelt die Werte des Unternehmens optimal wider.

Detaillierte Umsetzung:

Nach der finalen Auswahl habe ich das Logo mit einem Raster sauber und bereit für den professionellen Einsatz umgesetzt. Zusätzlich erstellte ich verschiedene Varianten, um die Nutzbarkeit auf unterschiedlichen Medien zu gewährleisten.

Styleguide:

Abschließend erstellte ich einen Styleguide, der die Farbgebung, den Schutzraum und die Einsatzmöglichkeiten des Logos in verschiedenen Medien klar definiert.

Abstrakt

Im Rahmen dieses Projekts habe ich das Logo für das sich im Aufbau befindende Unternehmen AbyssMarine entworfen. AbyssMarine ist ein Onlinehandel für Tauchequipment. Das Ziel war die Entwicklung eines Logos, das die Unternehmenswerte – Modernität, Abenteurer, Qualität und Professionalität – klar vermittelt und gleichzeitig einen hohen Wiedererkennungswert bietet.

Auftraggeber:

Etienne Mackensen

Verwendete Programme und Tools:
  • Adobe Illustrator: für die Erstellung von Skizzen und die Umsetzung des Logos

Konzept

Bei der Entwicklung des Logos wurde darauf abgezielt, die Aktivitäten des Unternehmens mit den Werten Modernität, Abenteurer, Qualität und Professionalität zu vereinen. Zu diesem Zweck wurde eine minimalistische Wort-Bild-Marke entwickelt, die diese Werte auf den ersten Blick vermittelt.

Die stilisierten Darstellungen eines Tauchhelms und eines Ankers symbolisieren die Hauptbestandteile des Unternehmensnamens – "Abyss" und "Marine" – und visualisieren diese klar. Die minimalistische Gestaltung der Elemente dient dazu, ein modernes und prägnantes Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Um die Flexibilität des Logos für verschiedene Medien sicherzustellen, wurde es in mehreren Varianten umgesetzt:

  • Gemäß dem Crown-Prinzip wird die Bildmarke über der Wortmarke platziert. Dies ist insbesondere bei traditionellen Anwendungen wie Briefköpfen und Geschäftsdokumenten von Vorteil, da es so zu einer klaren Hierarchie kommt.

  • Im Schubwagen-Prinzip steht die Bildmarke neben der Wortmarke, was sich ideal für horizontale Formate wie Webseiten oder Banner eignet.

  • Für digitale Anwendungen wurde eine abstrakte Version der Bildmarke als Favicon entwickelt, die sich durch ihre einfache und wiedererkennbare Form auszeichnet.

Die Typografie des Logos basiert auf einer leicht modifizierten geometrischen Groteskschrift, die das moderne und minimalistische Erscheinungsbild des Logos unterstreicht. Die Wortmarke wurde auf einem klaren Raster aufgebaut, um ein professionelles und harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Prozess

Briefing und Analyse:

Das Projekt begann mit einem Briefing, in dem der Kunde den Wunsch äußerte, einen Taucherhelm als zentrales Element in das Design zu integrieren. Daraufhin führten wir gemeinsam eine Konkurrenz- und Zielgruppenanalyse durch, die ergab, dass die Zielgruppe Hobby- und Profitauchern sowie Vertrieblern anderer Tauchunternehmen besteht. Die Hauptkonkurrenten sind führende Online-Shops für Tauchequipment in Europa.

Entwicklung und Design:

Nach der Analyse habe ich mit der Erstellung von Skizzen begonnen. Diese basierten auf den Ergebnissen der Recherche und den Kundenwünschen. Im Anschluss wurden dem Kunden die drei besten Varianten vorgestellt, von denen die Wahl auf die Kombination aus Tauchhelm und Anker fiel. Diese Kombination aus einem minimalistischen Taucherhelm und einem stilisierten Anker spiegelt die Werte des Unternehmens optimal wider.

Detaillierte Umsetzung:

Nach der finalen Auswahl habe ich das Logo mit einem Raster sauber und bereit für den professionellen Einsatz umgesetzt. Zusätzlich erstellte ich verschiedene Varianten, um die Nutzbarkeit auf unterschiedlichen Medien zu gewährleisten.

Styleguide:

Abschließend erstellte ich einen Styleguide, der die Farbgebung, den Schutzraum und die Einsatzmöglichkeiten des Logos in verschiedenen Medien klar definiert.

Abstrakt

Im Rahmen dieses Projekts habe ich das Logo für das sich im Aufbau befindende Unternehmen AbyssMarine entworfen. AbyssMarine ist ein Onlinehandel für Tauchequipment. Das Ziel war die Entwicklung eines Logos, das die Unternehmenswerte – Modernität, Abenteurer, Qualität und Professionalität – klar vermittelt und gleichzeitig einen hohen Wiedererkennungswert bietet.

Auftraggeber:

Etienne Mackensen

Verwendete Programme und Tools:
  • Adobe Illustrator: für die Erstellung von Skizzen und die Umsetzung des Logos

Konzept

Bei der Entwicklung des Logos wurde darauf abgezielt, die Aktivitäten des Unternehmens mit den Werten Modernität, Abenteurer, Qualität und Professionalität zu vereinen. Zu diesem Zweck wurde eine minimalistische Wort-Bild-Marke entwickelt, die diese Werte auf den ersten Blick vermittelt.

Die stilisierten Darstellungen eines Tauchhelms und eines Ankers symbolisieren die Hauptbestandteile des Unternehmensnamens – "Abyss" und "Marine" – und visualisieren diese klar. Die minimalistische Gestaltung der Elemente dient dazu, ein modernes und prägnantes Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Um die Flexibilität des Logos für verschiedene Medien sicherzustellen, wurde es in mehreren Varianten umgesetzt:

  • Gemäß dem Crown-Prinzip wird die Bildmarke über der Wortmarke platziert. Dies ist insbesondere bei traditionellen Anwendungen wie Briefköpfen und Geschäftsdokumenten von Vorteil, da es so zu einer klaren Hierarchie kommt.

  • Im Schubwagen-Prinzip steht die Bildmarke neben der Wortmarke, was sich ideal für horizontale Formate wie Webseiten oder Banner eignet.

  • Für digitale Anwendungen wurde eine abstrakte Version der Bildmarke als Favicon entwickelt, die sich durch ihre einfache und wiedererkennbare Form auszeichnet.

Die Typografie des Logos basiert auf einer leicht modifizierten geometrischen Groteskschrift, die das moderne und minimalistische Erscheinungsbild des Logos unterstreicht. Die Wortmarke wurde auf einem klaren Raster aufgebaut, um ein professionelles und harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Prozess

Briefing und Analyse:

Das Projekt begann mit einem Briefing, in dem der Kunde den Wunsch äußerte, einen Taucherhelm als zentrales Element in das Design zu integrieren. Daraufhin führten wir gemeinsam eine Konkurrenz- und Zielgruppenanalyse durch, die ergab, dass die Zielgruppe Hobby- und Profitauchern sowie Vertrieblern anderer Tauchunternehmen besteht. Die Hauptkonkurrenten sind führende Online-Shops für Tauchequipment in Europa.

Entwicklung und Design:

Nach der Analyse habe ich mit der Erstellung von Skizzen begonnen. Diese basierten auf den Ergebnissen der Recherche und den Kundenwünschen. Im Anschluss wurden dem Kunden die drei besten Varianten vorgestellt, von denen die Wahl auf die Kombination aus Tauchhelm und Anker fiel. Diese Kombination aus einem minimalistischen Taucherhelm und einem stilisierten Anker spiegelt die Werte des Unternehmens optimal wider.

Detaillierte Umsetzung:

Nach der finalen Auswahl habe ich das Logo mit einem Raster sauber und bereit für den professionellen Einsatz umgesetzt. Zusätzlich erstellte ich verschiedene Varianten, um die Nutzbarkeit auf unterschiedlichen Medien zu gewährleisten.

Styleguide:

Abschließend erstellte ich einen Styleguide, der die Farbgebung, den Schutzraum und die Einsatzmöglichkeiten des Logos in verschiedenen Medien klar definiert.

Abstrakt

Im Rahmen dieses Projekts habe ich das Logo für das sich im Aufbau befindende Unternehmen AbyssMarine entworfen. AbyssMarine ist ein Onlinehandel für Tauchequipment. Das Ziel war die Entwicklung eines Logos, das die Unternehmenswerte – Modernität, Abenteurer, Qualität und Professionalität – klar vermittelt und gleichzeitig einen hohen Wiedererkennungswert bietet.

Auftraggeber:

Etienne Mackensen

Verwendete Programme und Tools:
  • Adobe Illustrator: für die Erstellung von Skizzen und die Umsetzung des Logos

Konzept

Bei der Entwicklung des Logos wurde darauf abgezielt, die Aktivitäten des Unternehmens mit den Werten Modernität, Abenteurer, Qualität und Professionalität zu vereinen. Zu diesem Zweck wurde eine minimalistische Wort-Bild-Marke entwickelt, die diese Werte auf den ersten Blick vermittelt.

Die stilisierten Darstellungen eines Tauchhelms und eines Ankers symbolisieren die Hauptbestandteile des Unternehmensnamens – "Abyss" und "Marine" – und visualisieren diese klar. Die minimalistische Gestaltung der Elemente dient dazu, ein modernes und prägnantes Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Um die Flexibilität des Logos für verschiedene Medien sicherzustellen, wurde es in mehreren Varianten umgesetzt:

  • Gemäß dem Crown-Prinzip wird die Bildmarke über der Wortmarke platziert. Dies ist insbesondere bei traditionellen Anwendungen wie Briefköpfen und Geschäftsdokumenten von Vorteil, da es so zu einer klaren Hierarchie kommt.

  • Im Schubwagen-Prinzip steht die Bildmarke neben der Wortmarke, was sich ideal für horizontale Formate wie Webseiten oder Banner eignet.

  • Für digitale Anwendungen wurde eine abstrakte Version der Bildmarke als Favicon entwickelt, die sich durch ihre einfache und wiedererkennbare Form auszeichnet.

Die Typografie des Logos basiert auf einer leicht modifizierten geometrischen Groteskschrift, die das moderne und minimalistische Erscheinungsbild des Logos unterstreicht. Die Wortmarke wurde auf einem klaren Raster aufgebaut, um ein professionelles und harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Prozess

Briefing und Analyse:

Das Projekt begann mit einem Briefing, in dem der Kunde den Wunsch äußerte, einen Taucherhelm als zentrales Element in das Design zu integrieren. Daraufhin führten wir gemeinsam eine Konkurrenz- und Zielgruppenanalyse durch, die ergab, dass die Zielgruppe Hobby- und Profitauchern sowie Vertrieblern anderer Tauchunternehmen besteht. Die Hauptkonkurrenten sind führende Online-Shops für Tauchequipment in Europa.

Entwicklung und Design:

Nach der Analyse habe ich mit der Erstellung von Skizzen begonnen. Diese basierten auf den Ergebnissen der Recherche und den Kundenwünschen. Im Anschluss wurden dem Kunden die drei besten Varianten vorgestellt, von denen die Wahl auf die Kombination aus Tauchhelm und Anker fiel. Diese Kombination aus einem minimalistischen Taucherhelm und einem stilisierten Anker spiegelt die Werte des Unternehmens optimal wider.

Detaillierte Umsetzung:

Nach der finalen Auswahl habe ich das Logo mit einem Raster sauber und bereit für den professionellen Einsatz umgesetzt. Zusätzlich erstellte ich verschiedene Varianten, um die Nutzbarkeit auf unterschiedlichen Medien zu gewährleisten.

Styleguide:

Abschließend erstellte ich einen Styleguide, der die Farbgebung, den Schutzraum und die Einsatzmöglichkeiten des Logos in verschiedenen Medien klar definiert.